Toni ist Mister Senfmaker. Verschiedene wunderbar Eigenkreationen kannst du bei uns erwerben. Von Grund auf handgemacht.
Unsere Senfsorten sind Thymian Honig Senf, schwarzer Trüffelsenf, emmentaler Whisky Senf, Chili Senf, Aprikosen Senf und mal eine limitierte Sorte.
-
Alte Tradition:
Senf wird seit Jahrtausenden genutzt. Schon die Römer und Griechen kannten die vielfältigen Senfsorten, was die lange Tradition und Bedeutung dieses Produkts unterstreicht. -
Rohstoff Senfkörner:
Die Herstellung beginnt mit den Senfkörnern, die in unterschiedlichen Sorten (braun, gelb, schwarz) und Schärfen erhältlich sind. Je nach Sorte variiert der Geschmack von mild bis pikant. -
Herstellungsprozess:
Die Körner werden gemahlen oder angeröstet und anschließend mit Flüssigkeiten wie Essig, Wasser oder Wein, sowie Gewürzen vermischt. Die Dauer der Reifung beeinflusst die Intensität und die Geschmacksnoten – ein Prozess, der Präzision und Sorgfalt erfordert. -
Vielfalt und Handwerkskunst:
In vielen Regionen, besonders in der Schweiz und auch in Schweden, wird der Senf in kleinen Chargen mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Die Schweizer Mentalität steht dabei für höchste Qualität und Präzision, während der schwedische Sinn für Innovation und Nachhaltigkeit oft moderne Elemente in den traditionellen Herstellungsprozess integriert. -
Moderne und Tradition im Einklang:
Trotz industrieller Massenproduktion gibt es viele Manufakturen, die traditionelle Rezepte pflegen und damit einzigartige, regionale Senfkreationen anbieten – ein klarer Beweis für handwerkliches Können und kulturelles Erbe.